| | | | |
BEZIRK MURI
Weltweit |
Europa
|
Schweiz
|
Kanton Aargau
|
Burgen und andere Wehrbauten |
Literatur |
Links
|
Orte:
A B C
D E F
G H I
J K L
M N O
P Q R
S T U
V W X
Y Z
|
Legende:
Mit der Maus auf ein Icon zeigen, um eine Erläuterung zu diesem einzublenden!
Burg in gut erhaltenem oder restauriertem Zustand
Burg in ruinösem Zustand
Burgrest, Burgstall, abgegangene Burg, Wallburg, Burghügel
Motte, Turmhügelburg
Höhlen-/Grottenburg
kirchlicher Wehrbau (Wehrkirche, befestigtes Kloster u.ä.)
allein- oder freistehender Turm
Stadtbefestigung (Stadttor, Stadtmauer u.ä.)
Festung, Fort
Schloss
Schlossruine
sonstige Wehrbauten (z.B. Tal- und Passsperren, Ansitze, Schanzen)
|
Burgen und andere Wehrbauten
|
Boswil
|
|
|
KIRCHENBURG BOSWIL
Autor(en):
Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
10.11.2023 [OS] |
Sins
|
|
|
STADTBEFESTIGUNG MEIENBERG
Autor(en):
Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
26.11.2023 [OS] |
|
|
|
BURGSTELLE RÜSSEGG
Autor(en):
Oliver Steimann
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
17.11.2023 [OS] |
| | | | |
Literatur
|
- Bosch, Reinhold - Die Burgen und Schlösser des Kantons Aargau | Aarau, 1949
- Frey, Peter - Die Burgen des Kantons Aargau: Mittelalterliche Adelssitze | Brugg, 2023
- Germann, Georg - Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. V: Der Bezirk Muri | Basel, 1967
- Maier, Franz - Sichere Plätze: sichtbare Objekte | In: as. Archäologie Schweiz, 29. Jhg./Nr. 2 | Basel, 2006 | S. 61-71
- Siegrist, Jean Jacques - Spätmittelalterliche Herrschaften im südlichen Freiamt | In: Argovia: Jahresschrift der Historischen Vereinigung des Kantons Aargau, Bd. 84 | Aarau, 1972 | S. 118-198
|
Webseiten mit weiterführenden Informationen
|
|
zurück nach oben |
zurück zur letzten besuchten Seite
|
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
26.11.2023 [OS]
|