BRICONET REDOUBT (RIDOTT TA' BRICONET, MARSASKALA REDOUBT) Weltweit | Europa | Malta | Region Südosten | Marsaskala |
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Informationen für Besucher | Bilder | Grundriss | Historie | Literatur | Links | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Klicken Sie in das Bild, um es in voller Grösse ansehen zu können! | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Allgemeine Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Sehr gut erhaltenes, 1715 vom Johanniterorden erbautes Redoubt zum Schutz der Marsaskala Bay östlich der Pfarrkirche Sant’ Anna. Benannt ist die Anlage nach Ritter Giovanni Battista Briconet, der den Bau bezahlte. | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Informationen für Besucher | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Bilder | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Grundriss | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Quelle: Google Earth |
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Historie | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Briconet Redoubt wurde 1715 vom Johanniterorden als eine von mehreren Küstenbefestigungen rund um die maltesischen Inseln erbaut. Es war Teil der Verteidigungsanlagen der Marsaskala Bay, zu denen auch der St. Thomas Tower and Battery und der inzwischen abgerissene Żonqor Tower gehörten.
Das Briconet Redoubt besteht aus einer fünfeckigen Plattform mit kurzen Flanken und einem rechteckigen Blockhaus. Im Gegensatz zu anderen maltesischen Redoubts werden der Bau und die Flanken von Begrenzungsmauern abgeriegelt. Diese sind von Schiessscharten durchbohrt, um die Schanze vor einem Angriff von Land aus zu schützen. Der Bau wurde von Ritter Giovanni Battista Briconet bezahlt und deshalb nach ihm benannt. Das Redoubt war anfangs mit Milizen aus Żejtun besetzt und mit zwei Kanonen bewaffnet. Das Briconet Redoubt ist heute noch immer intakt und in gutem Zustand. Es gehört zu den besterhaltenen Redoubts auf Malta. Es wurden einige moderne Änderungen vorgenommen, wie beispielsweise die Öffnung einer kleinen Tür an der rechten Seite, um den Zugang von der Strasse aus zu ermöglichen. Das Redoubt ist von neueren Gebäuden umgeben, die seine Verbindung zum Meer vollständig versperrt haben. Bis zum Beginn des 21. Jhdts. wurde die Anlage als Polizeistation von Marsaskala genutzt, bis diese in ein Gebäude neben der Kirche verlegt wurde. Heute ist das Redoubt ein Nationaldenkmal der Kategorie 1 und steht auch auf der Liste der Kulturgüter der maltesischen Inseln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Quellen: Wikipedia, eigene Aufzeichnungen der Autorin | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Literatur | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
| Webseiten mit weiterführenden Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
| zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite | Download diese Seite als PDF-Datei | ||||||||||||||||||||||||||||||
| Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 04.11.2025 [OS] | |||||||||||||||||||||||||||||||