Wappen von Nabburg
VESTE NABBURG
Europa / Deutschland / Bayern / Schwandorf / Nabburg

Information

Bilder

Historie

Grundriss

30. Juni 929 - Im Grenzstützpunkt Nabburg wird von König Heinrich I. und Herzog Arnulf von Bayern nach der Rückkehr von einem Kriegszug in Böhmen eine Schenkungsurkunde.

11. und 12. Jh. - Aus einer Veste entwickelt sich der Ort Nabburg.

2004 - Bei einer archäologischen Grabung im Zwingerbereich der Stadtmauer in Nabburg werden Mauerreste der ehemaligen Veste gefunden. Diese werden von der Universität Erlangen auf das Jahr 894 - 924 nach Christus datiert.
Hiermit ist zum ersten Mal die Veste in Nabburg nachgewiesen, die zuvor nur urkundlich erwähnt wurde.

Quelle: Konrad M. Müller - Unsere befestigten Städte des Mittelalters. Frankfurt am Main, 1987.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Diese Webseite ist Bestandteil von www.burgenwelt.de und darf nicht von oder in Webseiten anderer Anbieter verlinkt werden (Deep-Link)!


© 2011