MONESTIR DE SANTA MARIA DE POBLET
 Weltweit | Europa | Spanien | Katalonien | Provinz Tarragona | Vimbodí


Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
Allgemeine Informationen
Lage Das Monestir de Santa Maria de Poblet befindet sich ca. 5km Südöstlich von Vimbodí i Poblet.
Nutzung Hotel, Tourismus, Museum
Bau/Zustand Komplett erhaltene Kloster aus dem 12. Jahrhundert.
Die Verteidigungsmauern besitzen 13 Türme und haben einen Umfang von 608 m sind 11 m hoch und 2 m breit.
Das Königstor wird von zwei Türmen flankiert.
Typologie Königliches Zisterzienser Kloster
Sehenswert
  • Die gesamte Klosteranlage.
Bewertung Das Monestir de Santa Maria de Poblet gehört zu den bedeutendsten Klosterkomplexen Europas und ist UNESCO Weltkulturerbe.
Informationen für Besucher
Geografische Lage (GPS)
WGS84: 41°22'51.0" N, 1°04'56.8" E
Höhe: 496 m ü. NN
Topografische Karte/n
nicht verfügbar
Kontaktdaten
k.A.
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A.
Anfahrt mit dem PKW
Das Monestir de Santa Maria de Poblet ist über die AP2 zu erreichen.
Parkmöglichkeiten sind am Kloster vorhanden.
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A.
Wanderung zur Burg
k.A.
Öffnungszeiten
15. September – 14. Juni
Montag - Samstag: von 10:00 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: von 10:30 - 12:30 & 15:00 - 18:00 Uhr

15. Juni – 14. September
Montag - Samstag: von 10:00 - 12:30 & 15:00 - 18:30 Uhr
Sonntag: von 10:30 - 12:30 & 15:00 - 18:30 Uhr
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Öffnungszeiten.
Eintrittspreise
Erwachsene: 10,50 EUR
Ermäßigt: 7,50 EUR
Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Eintrittspreise.
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
Gastronomie auf der Burg
k.A.
Öffentlicher Rastplatz
keiner
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
Hotel Hostatgeria de Poblet
Link zur Webseite der Unterkunft
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
keine
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Bilder
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
Grundriss
Grundriss Kloster Poplet
Quelle: Hinweistafel am Kloster.
(durch Autor leicht aktualisiert)
Historie
1151 Der Graf von Barcelona (Raimund Berengar IV.) schenkte das Gelände der Abtei von Fontfreda del Languedoc um dort ein Kloster zu gründen.
14. Jh. Das Kloster wird mit Mauern und Türmen durch König Peter III umgeben.
1991 Das Kloster wird von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Quelle: Hinweistafel am Kloster.
Literatur
  • -
Webseiten mit weiterführenden Informationen
Änderungshistorie dieser Webseite
  • [02.10.2025] - Neuerstellung.
zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite Download diese Seite als PDF-Datei
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 02.10.2025 [CR]