CRIVELLI REDOUBT (RIDOTT TA' CRIVELLI, BARRIERA REDOUBT)
 Weltweit | Europa | Malta | Region Nord | Mellieħa (il-Mellieħa)

Klicken Sie in das Bild, um es in voller Grösse ansehen zu können!
Allgemeine Informationen
Restauriertes, fünfeckiges Redoubt, das 1715/16 zum Schutz der Armier Bay errichtet wurde. Heute befindet sich die Anlage in Privatbesitz.
Informationen für Besucher
Geografische Lage (GPS)
WGS84: 35° 59' 21.30" N, 14° 21' 29.00" E
Höhe: 3 m ü. NN
Topografische Karte/n
nicht verfügbar
Kontaktdaten
k.A.
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
keine
Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt bis zum öffentlichen Parkplatz der Little Armier Beach. Von dort sind es 200 Meter Fussweg bis zum Redoubt.
Anfahrt mit Bus oder Bahn
Die Buslinie 49 fährt bis in die Armier Bay (nur im Sommer).
Wanderung zur Burg
sehr viele Wanderungen in der Umgebung möglich
Öffnungszeiten
Nur von aussen zu besichtigen. Es ist nur wenig zu sehen, da die ehemalige Brüstung als Sichtschutz rund um die Anlage erhöht wurde.
Eintrittspreise
-
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
Gastronomie auf der Burg
einige Restaurants in der Umgebung vorhanden
Öffentlicher Rastplatz
keiner
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
nicht möglich
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
keine
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
nur vom Parkplatz her möglich
Bilder
Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Grösse ansehen zu können!
Grundriss
Grundriss Crivelli Redoubt
Quelle: Google Earth
Historie
Das Crivelli Redoubt wurde von 1715 bis 1716 vom Johanniterorden als Teil einer Kette von Befestigungen, die die Nordküste Maltas verteidigten, gebaut. Dazu gehörten der L’Aħrax-Turm, mehrere Batterien, Redouts und Schanzen. Die nächst gelegenen Befestigungen sind die Vendôme Batterie im Westen und das Louvier Entrenchment im Osten.

Das Redoubt wurde nach Ferdinando Crivelli (Prior von Capua) benannt, der das Geld für den Bau spendete. Der Bauplan stammte wahrscheinlich vom französischen Ingenieur Philip Maigret. Im frühen 19. Jahrhundert war das Crivelli-Redoubt auch unter dem Namen La Canniere-Redoubt bekannt.

Das Redoubt besteht aus einer fünfeckigen Plattform mit einer niedrigen Brustwehr. In der Mitte steht ein rechteckiges Blockhaus mit zwei Räumen. Am Haupteingang befindet sich eine Inschrift, die auf den Ritter Crivelli verweist. Die Anlage ist von einem Graben umgeben, der teilweise aus dem Fels gehauen wurde. Das Redoubt war nicht mit Artillerie bewaffnet.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lag die Anlage in Trümmern. Die linke Wand und ein Teil des Daches des Blockhauses waren eingestürzt, die Fassade war instabil. Die Schäden sind inzwischen repariert worden, und das Redoubt befindet sich jetzt in Privatbesitz. Das Crivelli Redoubt ist das am besten erhaltene Schanzengebäude in Mellieħa, da die anderen abgerissen wurden oder schlecht erhalten sind.
Quellen: Wikipedia
Literatur
     -
Webseiten mit weiterführenden Informationen
zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite Download diese Seite als PDF-Datei
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 09.11.2025 [OS]