|  | 
   
    
            
          
ANSITZ STEINBURG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Italien
                 
      | 
        Provinz Südtirol
       
          
      | 
        Bezirksgemeinschaft Pustertal
       
          
| Bruneck (Fraktion Aufhofen)     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Der Ansitz Steinburg war ursprünglich der Brixner Küchenmairhof und später bischöfliches Lehen.
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
46°48'57.4" N, 11°56'44.8" E
          
 Höhe: 851 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
Privatbesitz! 
Bitte achten Sie die Privatsphäre der Bewohner.        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Brennerautobahn A22 Abfahrt Brixen / Pustertal - auf der Pustertal Straße (SS 49) Richtung Bruneck - von Bruneck nach Norden (SP68) bis Aufhofen. Der Ansitz Steinburg liegt im Norden des Ortes.
        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Nur Außenbesichtigung möglich.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rohrstullfahrer erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                                                  
     
    | 
keine Grundriss verfügbar
     | 
   
      |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
 
16. Jh.
       | 
Der Ansitz Steinburg ist in Besitz der Familie Jöchl-Vahrn.
	  
       |  | 
	  
1591 
       | 
Der Besitz geht an die Familie Söll von Teissegg über.
	  
       |  | 
 	 
nach 1840
       | 
Der Ansitz Steinburg wechselt mehrfach den Besitzer.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
       - Bitterli-Waldvogel, Thomas - Südtiroler Burgenkarte | Bozen, 1995
 
	  
       
      
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          30.07.2015 [CR]     |