PALAZZO CHIGI-SARACINI
 Weltweit | Europa | Italien | Toskana | Provinz Siena | Siena

Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
Allgemeine Informationen
Der älteste Kern des Palazzo Chigi-Saracini ist der aus dem 12. Jh. stammende Palazzo Marescotti. Der Palazzo Marescotti war damals eine Castellare (Stadtfestung).
Informationen für Besucher
Geografische Lage (GPS)
WGS84: 43°19'01.9" N, 11°19'51.6" E
Höhe: 322 m ü. NN
Topografische Karte/n
nicht verfügbar
Kontaktdaten
k.A.
Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung
k.A.
Anfahrt mit dem PKW
Siena ist über die SP408; SS2; SS674 zu erreichen. Der Palazzo befindet sich in der Via di Citta.
Parkmöglichkeiten an dem Fortezza Medicea in Siena.
Anfahrt mit Bus oder Bahn
k.A.
Wanderung zur Burg
k.A.
Öffnungszeiten
Außenbesichtigung jederzeit möglich.
Eintrittspreise
k.A.
Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen
ohne Beschränkung
Gastronomie auf der Burg
keine
Öffentlicher Rastplatz
keiner
Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg
keine
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
k.A.
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Bilder
keine Bilder verfügbar
Grundriss
keine Grundriss verfügbar
Historie
12. Jh. Die Ghibellinenfamilie Marescotti erbaut die Stadtfestung die nach und nach durch die Einbeziehung angrenzender Gebäude erweitert.
14. Jh. Die Burg geht nach ihrer Fertigstellung in den Besitz der Familie Saracini über, die die Fassade verlängern und Renaissanceelemente hinzufügt.
nach 1770 Die Burg wird umgebaut.
Heute Die Chigiana-Musikakademie befindet sich im Gebäude.
Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
Literatur
  • Touring Club Italiano - Guida d'Italia. Toscana | Mailand, 2013 | S. 533 f.
Webseiten mit weiterführenden Informationen
  • k.A.
Änderungshistorie dieser Webseite
  • [13.11.2025] - Neuerstellung.
zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite Download diese Seite als PDF-Datei
Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 13.11.2025 [CR]