|  | 
   
    
            
          
STADTBEFESTIGUNG EGUISHEIM      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Frankreich
                 
      | 
        Region Grand Est
       
          
      | 
        Département Haut-Rhin
                 
| Eguisheim (Egisheim)     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert.
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
48°02'33.5" N, 7°18'22.4" E
          
 Höhe: 208 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Über die N83 von Colmar (aus dem Norden) und Mulhouse (aus dem Süden) nach Eguisheim.
 
Kostenpflichtige und kostenlose Parkplätze in der ganzen Stadt.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Besichtigung jederzeit möglich.        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
kostenlos
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rollstuhlfahrer erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                                                  
     
    | 
keine Grundriss verfügbar
     | 
   
      |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1225
       | 
Die Familie der Grafen v. Eguisheim erlosch mit dem Tod der Gräfin Gertrud. Nach einem Nachfolgekrieg gelingt es dem Bischof v. Straßburg, Berthold v. Teck, das alle die Anspruch auf das Erbe hatten, abließen. Als Eigentum des Bischofs wird Eguisheim unter Heinrich v. Stahleck befestigt und zur Stadt erhoben.
	  
       |  | 
	  
1298
       | 
Die Stadt wird durch Adolph v. Nassau belagert.
	  
       |  | 
	  
1444
       | 
Die Stadt wird durch den Bischof Konrad v. Busnang an den Armagnaken ausgeliefert und geplündert.
	  
       |  | 
30. j. Krieg
       | 
Erleidet Eguisheim Verwüstungen.
	  
       |  | 
	  
1632
       | 
Die Schweden fallen erneut ein und liefern die Bewohner der Pest, Cholera und Hungersnot aus.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
       - Sociéte d'Historie et d'Archéologie d'Eguisheim - Eguisheim - Ein historischer Boden | Ingersheim, 1996
 
	         
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [30.08.2017] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 
	  - [vor 2007] - Neuerstellung.
 
	  
	  
	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          30.08.2017 [CR]     |