|  |  | 
   
    |  SCHLOSS WINDISCHLEUBA Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Thüringen
       
          
      | 
        Landkreis Altenburger Land
       
          
| Windischleuba
 | 
   
    | Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links | 
     
                    
   
    |  
 | 
   
    | Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! | 
                     
   
    | Allgemeine Informationen | 
   |  | 
   
    | 
      
       | Lage | Das Schloss Windischleuba liegt am südlichen Ortsrand des gleichnamigen Ortes. |  
       | Nutzung | Jugendherberge |  
       | Bau/Zustand | Ehemalige Burganlage die später zum Schloss umgebaut wurde. Von der einstigen Wehrhaftigkeit zeugen heute noch die 4 Ecktürme, der breite Wassergraben und eine Vielzahl von Schlüssellochscharten in den Mauern. |  
       | Typologie | Niederungsburg - Wasserburg |  
       | Sehenswert |  |  
       | Bewertung | k.A. |  | 
   |  |  | 
     
   
    | Informationen für Besucher | 
   |  | 
   
    | 
      
       |   | Geografische Lage (GPS) WGS84: 
51°00'58.3" N, 12°28'21.1" E
 Höhe: 169 m ü. NN
 |  
       |   | Topografische Karte/n nicht verfügbar
 |  
       |   | Kontaktdaten k.A.
 |  
       |   | Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung k.A.
 |  
       |   | Anfahrt mit dem PKW Windischleuba liegt direkt an der B7 in unmittelbarer Nähe zu Altenburg.
 Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Schloss.
 |  
       |   | Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A.
 |  
       |   | Wanderung zur Burg k.A.
 |  
       |   | Öffnungszeiten Nur Außenbesichtigung möglich.
 |  
       |   | Eintrittspreise kostenlos
 |  
       |   | Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen ohne Beschränkung
 |  
       |   | Gastronomie auf der Burg keine
 |  
       |   | Öffentlicher Rastplatz keiner
 |  
       |   | Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg Jugendherberge Altenburg Windischleuba
 Link zur Webseite der Unterkunft
 |  
       |   | Zusatzinformation für Familien mit Kindern k.A.
 |  
       |   | Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer Für Rollstuhlfahrer erreichbar.
 |  | 
   |  |  | 
     
   
    | Bilder | 
   |  | 
   
    | 
      
       |         |  
       | Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |  | 
   
     
   
    | Grundriss | 
   |  | 
                              
     
    
    |  Quelle: Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 671
 (durch Autor leicht aktualisiert)
 | 
   
    |  | 
|  |  | 
     
   
    | Historie | 
   |  | 
   
    |  | 
| | 14. Jh. | Baubeginn der Wasserburg. |  | 16. Jh. | Die Burg wird zum Schloss umgebaut. |  | 18. Jh. | Das Wasserschloss wird im Stil des Barock umgebaut. |  
      | Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente. | 
 | 
   
                       |  |  | 
     
   
    | Literatur | 
   
    | 
          
Bienert, Thomas - Mittelalterliche Burgen in Thüringen | Gudensberg, 2000 | S. 23 f.Dehio, Georg - Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Thüringen | München, Berlin, 2003 | S. 1389 f.Köhler, Michael - Thüringer Burgen | Jena, 2003 | S. 314Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 671Maresch, Hans und Doris - Sehenswertes Thüringen, Burgen und Schlösser | Erfurt, 1996 | S. 252Neuenfeld, Klaus - Streifzüge durch Thüringer Residenzen | Langenweißbach, 2012 | S. 239 f.Resch, Regina & Alexander - Thüringer Burgen | Meiningen, 2007 | S. 219Sobotka, Bruno J. & Strauss, Jürgen - Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Thüringen | Stuttgart, 1995 | S. 451 | 
     
   
    | Webseiten mit weiterführenden Informationen | 
   
    |  | 
      
    | Änderungshistorie dieser Webseite | 
   
    | 
          
	  [31.01.2022] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.[vor 2007] - Neuerstellung. | 
             
    | zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite | Download diese Seite als PDF-Datei | 
   
    | Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          31.12.2021 [CR] |