|  | 
   
    
            
          
HAUS WILBRING      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
       Nordrhein-Westfalen
       
          
      | 
        Kreis Recklinghausen
       
          
| Waltrop     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Die Anlage des Hauses Wilbring besteht aus Vor- und Hauptburg. Die Gebäude sind von einer Gräfte (Wassergraben) umgeben und durch 
Brücken miteinander verbunden. Nach dem letzten Umbau im Jahre 1866 wurde das Haupthaus nicht mehr bewohnt. Dies führte zum Verfall der 
Burg. Auf dem Gelände rund um die Burg befindet sich heute ein privater Reiterhof/Gestüt. 
 | 
   
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
51°36'55.51"N 7°27'7.63"E          
 Höhe: ca. 60 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
Einsturzgefahr! Der Zugang zur Burg ist gesperrt.         |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Zwischen Waltrop und Lünen-Brambauer zweigt die Straße Im Knäppen ab. Diese führt über den Datteln-Hamm-Kanal. Direkt vor der 
Kanalbrücke führt ein Weg rechts ab in Richtung Reiterhof Wilbring. Privatstraße! 
Keine Parkmöglichkeiten in der Nähe.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Privatbesitz! Die Burg ist nicht zugänglich.        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
-        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
k.A.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       	  
       | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                                                  
     
    | 
kein Grundriss verfügbar
     | 
   
      |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
          
     
	
| 
	 
1321
       | 
Die Anlage ist urkundlich nachweisbar. 
	   |  
| 
	 
1609
       | 
Neubau des Haupthauses, welches jetzt eine Ruine ist. 
	   |  
	  
	  
| 
	 
18. Jh.
       | 
Bau der Vorburg. 
	   |  
| 
	 
1866
       | 
Umbau und Ergänzung der Vor- und Hauptburg. 
	   |  	  
	 
	  
	    
	  
 
      | 
       
        
    Quelle: Hinweistafel an der Burg.
                
        | 
           
    
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
- Krämer, Karl E. - Von Burg zu Burg durchs Ruhrgebiet, Bd. 2 | Duisburg, 1986 (2. Auflage).
 
      
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          07.11.2014 [OK]     |