|  | 
   
    
            
          
BURG ROSENBERG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Bayern
       
          
      | 
        Landkreis Ansbach
       
          
| Rügland-Rosenberg     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Erhalten sind eine Eckturmruine, Graben und Mauerreste. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Schloss Rügland.
	    | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
49°24'11.4"N 10°35'41.0"E
           
 Höhe: ca. 390 ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
Burg Rosenberg auf der Karte von OpenTopoMap        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
-
        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
-        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Von der A6 die Abfahrt Ansbach (52) nehmen, dann Richtung Ansbach auf die B13 fahren, in Ansbach der Ausschilderung nach Rügeland folgen.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
Nächster Bahnhof ist Ansbach, von dort ist Rosenberg mit dem Bus 707 erreichbar.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Jederzeit frei zugänglich.        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
Kostenlos.        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
Keine.        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
Keine.        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
k.A.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
	   | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
		
                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                              
     
    
    
      
  
     
Quelle: F.-W. Krahe - Burgen des deutschen Mittelalters. | Würzburg, 1998.
         
     | 
   
                           |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
14 Jh.
       | 
Ist die Burg wahrscheinlich enstanden.
       |  | 
16 Jh.
       | 
War die Anlage bereits baufällig.
       |  
  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
- R. Bach-Damaskinos, J. Schabel, S. Kothes- Schlösser und Burgen in Mittelfranken. | Nürnberg, 1993.
 
- F.-W. Krahe - Burgen des deutschen Mittelalters. Würzburg, 1998
       
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [26.03.2022] - Überarbeitung und Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          26.03.2022 [JB]     |