|  | 
   
    
            
          
SCHLOSS FRIEDENSBURG | BURG LEUTENBERG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Thüringen
       
          
      | 
        Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
       
          
| Leutenberg      | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    
               
      
       | Lage | 
       
          
Das Schloss Friedensburg liegt auf einem Bergkegel nordöstlich der Stadt Leutenberg.        | 
       
      
       | Nutzung | 
       
          
Fachkrankenhaus für Dermatologie.        | 
       
      
       | Bau/Zustand | 
       
          
Die sehr gut erhaltene Anlage zeigt trotz mehrfacher Umbauten noch einiges von ihrem einstigen Wehrcharakter. Beachtenswert ist der Steinbau der ähnlich des "Hohen Schwarm" an seinen Ecken Rundtürme besitzt.        | 
       
      
       | Typologie | 
       
          
Höhenburg - Schloss
        | 
       
      
       | Sehenswert | 
       
        
        | 
       
      
       | Bewertung | 
       
          
k.A.        | 
       
                     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
50°33'55.1" N, 11°27'33.6" E
          
 Höhe: 366 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
Privatbesitz! 
Bitte achten Sie die Privatsphäre der Bewohner.        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Leutenberg und Burg Friedensburg erreicht über die A9 Abfahrt Lobenstein und dort weiter auf B 90 Richtung Saalfeld.
 
Parkmöglichkeiten in der Nähe der Burg.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Nur Außenbesichtigung möglich.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
kostenlos
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rollstuhlfahrer erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                              
     
    
    
       
     
Quelle: Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 199 
(durch Autor leicht aktualisiert)
         
     | 
   
   
    | 
     
     
	   
	   
	 
                               | 
 |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1187 
       | 
Erwähnung einer Adelsfamilie von Leutenberg, die sich nach der Burg nannte, wie die Burg früher hieß.
	  
       |  | 
	  
1362 
       | 
Nachdem Burg und Ort Leutenberg in den Besitz der Schwarzburger gelangt waren, nannte sich eine Linie der Grafen von Schwarzburg nach der Burg.
	  
       |  | 
	  
1375 
       | 
Ausbau der Wehranlagen.
	  
       |  | 
1447 
       | 
Vergebliche Belagerung der Burg durch Graf Ludwig von Gleichen.
	  
       |  | 
1491 
       | 
Weiterer Ausbau der Burg.
	  
       |  | 
	  
1567 
       | 
Wiederaufbau der Burg nach einem Brand.
	  
       |  | 
	 
18. Jh.
       | 
Die Burg wird in Schloss Friedensburg umbenannt.
	  
       |  | 
1934 
       | 
Die Burg wird nach Brand wieder hergestellt.
       |  | 
1953 
       | 
Die DDR-Regierung lässt das Schloss zum Gästehaus umbauen, dabei kommt es zu starken Entstellungen der alten Bausubstanz. Nach der Wende wird hier ein Fachkrankenhaus eingerichtet.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
- Bienert, Thomas - Mittelalterliche Burgen in Thüringen | Gudensberg, 2000 | S. 236 f.
 	
- Dehio, Georg - Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Thüringen | München, Berlin, 2003 | S. 760 f.
 
- Köhler, Michael - Thüringer Burgen | Jena, 2003 | S. 112 f.
 	
- Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 199
 
- Maresch, Hans und Doris - Sehenswertes Thüringen, Burgen und Schlösser | Erfurt, 1996 | S. 131
 	
- Neuenfeld, Klaus - Streifzüge durch Thüringer Residenzen | Langenweißbach, 2012 | S. 286
 	
- Resch, Regina & Alexander - Thüringer Burgen | Meiningen, 2007 | S. 79
 	
- Sobotka, Bruno J. & Strauss, Jürgen - Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Thüringen | Stuttgart, 1995 | S. 447
 	
	    
		
	  
	  
	 
	   
	         
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [30.09.2021] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 
	  - [26.04.2009] - Neuerstellung.
 
	  
	  
	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          30.09.2021 [CR]     |