|
                       |  |  | 
     
   
    | Historie | 
   |  | 
   
    |  | 
| | 13. Jh. | Wahrscheinliche Bauzeit der Burg. |  | 1421 | Erstmals werden Truchseße von Brennhausen erwähnt. |  | Mitte 17. Jh. | Das Hochstift Würzburg belehnt Franz Günter mit der Herrschaft Brennhausen, gleichzeitig wird dieser in den Adelsstand erhoben und nennt sich nannte sich fortan Günter von Brennhausen. |  | 1681 | Das Lehen fällt an das Hochstift Würzburg zurück und wird an Hans Kaspar Freiherr von Bibra vergeben. Die Linie derer von Bibra-Brennhausen bewohnt das Schloss bis zum heutigen Tag. |  | 1462, 1663 und 1681 | Bautätigkeiten durch Bauinschriften dokumentiert. |  
      | Quelle: Digitaler Burgenatlas "BURGEN IN BAYERN" Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
 | 
 | 
   
                       |  |  | 
     
   
    | Literatur | 
   
    | 
          
Ursula Pfistermeister - Wehrhaftes Franken (Band II) | Nürnberg, 2001 | 
     
   
    | Webseiten mit weiterführenden Informationen | 
   
    |  | 
      
    | Änderungshistorie dieser Webseite | 
   
    | 
          
	  [26.11.2020] - Überarbeitung der Seite, Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout. | 
             
    | zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite | Download diese Seite als PDF-Datei | 
   
    | Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          26.11.2020 [JB] |