|  | 
   
    
            
          
HRAD NEUBERK | BURG NEUBERG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Tschechien
                 
      | 
        Karlovarský kraj
       
          
| Okres Cheb
          
| Podhradí (Neuberg)     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
          
   
    
    
     
        
     
     
     | 
    
    
     
       
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
             
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Die Stammburg der Herren von Neuberg wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Die Dominante der Burgruine bildet der mächtige Bergfried.
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
50°15'17.9" N, 12°12'24.4" E
          
 Höhe: 559 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Über die Landstrasse 217 von Aš (Asch), dann nach Podhradí (Neuberg) abbiegen (Richtung Bad Elster/Sachsen).
        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Besichtigung jederzeit möglich.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
kostenlos
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
k.A.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
     
       
     
        
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                    
keine Bilder verfügbar
        | 
       
      
       |         | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                              
     
    
    
       
     
Quelle: Durdík, Tomáš - Ilustrovaná encyklopedie Českých hradů | Praha, 2000 
(durch Autor leicht aktualisiert)
         
     | 
   
   
    | 
     
     
	   
	   
	 
                               | 
 |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1143 
       | 
Albrecht von Neuberg wird erstmals schriftlich erwähnt.
	  
       |  | 
	  
1288 
       | 
Erste Erwähnung der Burg.
	  
       |  | 
	  
1395 
       | 
Die Burg erwerben die Zedwitzer.
	  
       |  | 
1610 
       | 
Die Burg wird verbrannt und verlassen.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
	   - Durdík, Tomáš - Ilustrovaná encyklopedie Českých hradů | Praha, 2000
 
       - Kolektiv - Hrady, zámky a tvrze v Čechách, na Moravé a ve Slezsku, III. - Severní Čechy. Praha, 1984
 
      
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          30.01.2016 [CR]     |