|  |  | 
   
    |  PUŠTALSKI GRAD | SCHLOSS PUŠTAL Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Slowenien
                 
      | 
       Gorenjska
       
                    
| Škofja Loka (dt.: Bischoflack)
 | 
   
    | Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links | 
     
                              
   
    |  
 | 
    Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! | 
    | Allgemeine Informationen | 
   |  | 
   
    |  | 
       | Puštalski Grad wurde im 17. Jahrhundert auf älteren Fundamenten errichtet. Der Schlossturm wurde mit zwei Schlüsselschießscharten
ausgestattet. | 
   
    
   
   |  |  | 
     
   
    | Informationen für Besucher | 
   |  | 
   
    | 
      
       |   | Geografische Lage (GPS) WGS84: 
46° 9'44.50"N 14°18'39.54"E
 Höhe: ca. 340 m ü. NN
 |  
       |   | Topografische Karte/n nicht verfügbar
 |  
       |   | Kontaktdaten nicht verfügbar
 |  
       |   | Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung keine
 |  
       |   | Anfahrt mit dem PKW Über die Autobahn A11 bis zur Ausfahrt Kranj zahod fahren. Die Autobahn bei der Ausfahrt verlassen und durch Kranj und Sveti Duh nach Putal 
fahren. Das Schloss liegt an der Durchfahrtsstraße nach Hosta und kann nicht übersehen werden.
 Kostenlose Parkmöglichkeiten rund um das Schloss.
 |  
       |   | Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A.
 |  
       |   | Wanderung zur Burg k.A.
 |  
       |   | Öffnungszeiten Keine Besichtigung, da sich im Schloss eine Musikschule befindet.
 |  
       |   | Eintrittspreise -
 |  
       |   | Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen ohne Beschränkung
 |  
       |   | Gastronomie auf der Burg keine
 |  
       |   | Öffentlicher Rastplatz keiner
 |  
       |   | Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg keine
 |  
       |   | Zusatzinformation für Familien mit Kindern k.A.
 |  
       |   | Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer zugänglich
 |  | 
   |  |  | 
     
   
    | Bilder | 
   |  | 
   
    | 
      
       |       |  
       | Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |  | 
   
     
   
    | Grundriss | 
   |  | 
                                                  
     
    | kein Grundriss verfügbar | 
     |  |  | 
     
   
    | Historie | 
   |  | 
   
    |  | 
| | 17. Jh. | Pustalski Grad wird auf alten Fundamenten errichtet. |  | 1706 | Die Schlosskapelle wird durch den italienischen Maler Giulio Quaglio verziert. |  
      | Quelle: Hinweistafel an der Burg. Aufgenommen 2012. | 
 | 
   
                       |  |  | 
     
   
    | Literatur | 
   
    | 
          
      Jakič, Ivan - Vsi slovenski gradovi | Ljubljana, 1999 | S. 269-271. | 
     
   
    | Webseiten mit weiterführenden Informationen | 
   
    |  | 
             
    | zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite | Download diese Seite als PDF-Datei | 
   
    | Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          11.05.2014 [OK] |