|  | 
   
    
            
          
BURG/SCHLOSS PARTENSTEIN      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Österreich
                 
      | 
        Oberösterreich
       
          
| Bezirk Rohrbach          
| Kirchberg ob der Donau     | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
          
   
    
    
     
        
     
     
     | 
    
    
     
       
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                            
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    | 
                    
       | 
       | 
Burg aus dem 13. Jahrhundert.
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
48°25'55.6" N, 13°59'06.7" E
          
 Höhe: 314 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
Privatbesitz! 
Bitte achten Sie die Privatsphäre der Bewohner.        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Von Untermühl zum Kraftwerk Partenstein fahren. Von dort führt ein Weg hinauf zur ehem. Burg Partenstein.
 
Kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen am Kraftwerk Partenstein.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Nur Außenbesichtigung möglich.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                                                  
     
    | 
keine Grundriss verfügbar
     | 
   
      |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1262
       | 
Der Bischof von Passau, Otto von Lohnsburg, verpfändet bei der Heirat der Kunigunde von Goldeck mit Pilgrim von Tannberg die Burg Partenstein.
	  
       |  | 
	  
1355
       | 
Peter von Harrach Pfleger auf Partenstein.
	  
       |  | 
	  
1421
       | 
Bischof Georg von Passau löst die Pfandschaft aus.
	  
       |  | 
1528
       | 
Bei der Zentralisierung der Verwaltung der Herrschaft Marsbach, wird Partenstein zur Ruine.
	  
       |  | 
 	  
1919
       | 
Wiederaufbau der Ruine durch die Wasserkraft und Elektrizität AG, danach geht die ehem. Burg Partenstein in Privatbesitz über.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
		- Baumert, Herbert E. & Grüll, Georg - Burgen und Schlösser in Oberösterreich. Band 2: Innviertel und Alpenvorland | Wien, 1985
 
	    - Clam Martinic, Georg - Burgen & Schlösser in Österreich, Von Vorarlberg bis Burgenland | Wien, 1998
 
		- Grabherr, Norbert - Burgen und Schlösser in Oberösterreich | Linz, 1976
 
	    - Hille, Oskar - Burgen und Schlösser von Oberösterreich | Steyr, 1992
 
	    
		
	  
	  
	 
	   
	         
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [31.03.2018] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 
	  - [vor 2007] - Neuerstellung.
 
	  
	  
	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          31.03.2018 [CR]     |