|  
  
            12. Jhdt. Die Nussberger tauchen als Dienstmannen 
            der Grafen von Bogen auf. In dieser Zeit dürfte auch die Gründung 
            der Stammburg Altnussberg fallen. Die Nussberger sind mit den Degenberger 
            als die „Herren des Waldes“ anzusehen.  
             
            1310 Konrad von Nussberg erbaut die Burg Neunussberg 
            und verlässt wohl die Burg Altnussberg.  
             
            1466 41 Edelleute des Bayerischen Waldes lehnten 
            sich, gegen Herzog Albrecht IV. zur Wahrung ihrer Recht, auf.  
             
            1468/69 Herzog Albrecht IV. beginnt den Feldzug gegen 
            die „Herren des Bayerischen Waldes“, der so genannte Böcklerkrieg. 
             
            Nachdem Böcklerkrieg muss Hans von Nussberg die eine Hälfte seiner 
            Burg Neunussberg an Herzog Albrecht verkaufen, die andere gegen die 
            Burg Linden vertauschen.  
             
            1569 Das Geschlecht der Nussberger stirbt aus und 
            die Burg Neunussberg fällt an die Wittelsbacher, sie wird daraufhin 
            nicht mehr bewohnt und dem Verfall überlassen.  
        Quelle: Ursula Pfistermeister 
          - Burgen und Schlösser im Bayerischen Wald. 1997. 
		 |