|  | 
   
    
            
          
KRAYENBURG      
      Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Thüringen
       
          
      | 
        Wartburgkreis
       
          
| Bad Salzungen, OT Tiefenort      | 
   
   
    | 
     Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links
     | 
   
     
                    
   
    
     
        
     
     
     | 
   
   
    | 
     Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!
     | 
   
                     
   
    |    
     Allgemeine Informationen
     | 
   
    | 
   
    
               
      
       | Lage | 
       
          
Die Krayenburg liegt auf dem Krayenberg ca. 3,5 km westlich von Tiefenort.        | 
       
      
       | Nutzung | 
       
          
Touristische Nutzung und Gaststätte.        | 
       
      
       | Bau/Zustand | 
       
          
Von der Krayenburg haben sich Kellergewölbe, Reste des Palas sowie die Wall und Graben der Kernburg erhalten.        | 
       
      
       | Typologie | 
       
          
Höhenburg - Gipfelburg
        | 
       
      
       | Sehenswert | 
       
        
        | 
       
      
       | Bewertung | 
       
          
k.A.        | 
       
                
       | 
       | 
        | 
      
   
    
   
    |  | 
     
   
    |    
     Informationen für Besucher
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
         
        | 
       
        Geografische Lage (GPS) 
          
WGS84: 
50°50'11.5" N, 10°07'45.2" E
          
 Höhe: 428 m ü. NN        |  
      
       
         
        | 
       
        Topografische Karte/n 
          
nicht verfügbar
        |  
      
       
         
        | 
       
        Kontaktdaten 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
       
        Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Anfahrt mit dem PKW 
          
Anfahrt: Autobahn A 4 Abfahrt Eisenach-West; B 4 in Richtung Merkers-Phillipsthal über Förtha und Marksuhl; Wanderweg von Kieselbach, Fahrstraße über Tiefenort zur Burg.
 
Kostenlose Parkmöglichkeiten im Vorburggelände.        |  
      
       
         
        | 
        
         Anfahrt mit Bus oder Bahn 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Wanderung zur Burg 
          
k.A.
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffnungszeiten 
          
Besichtigung jederzeit möglich. 
Besichtigung des Aussichtsturmes ist im Burg-Restaurant zu erfragen.
        |  
      
       
         
        | 
      
       Eintrittspreise 
          
kostenlos
        |  
      
       
         
        | 
       
       Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen 
          
ohne Beschränkung
        |  
      
       
         
        | 
       
        Gastronomie auf der Burg 
          
Krayenburgklause
        |  
      
       
         
        | 
       
        Öffentlicher Rastplatz 
          
keiner        |  
      
       
         
        | 
      
       Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg 
          
keine
        |  
      
       
         
       | 
       
        Zusatzinformation für Familien mit Kindern 
          
k.A.        |  
      
       
         
        | 
        
         Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer 
          
Für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar.        | 
       
      
     | 
   
    |  | 
     
   
    |    
     Bilder
     | 
   
    | 
   
    
     
      
       
          
     
       
     
       
     
       
     
       
        | 
       
      
       | 
        Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!                            | 
       
          
     | 
   
   
     
   
    |    
     Grundriss
     | 
   
    | 
                              
     
    
    
       
     
Quelle: Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 339 
(durch Autor leicht aktualisiert)
         
     | 
   
   
    | 
     
     
	   
	   
	 
                               | 
 |  | 
     
   
    |    
     Historie
     | 
   
    | 
   
    |  
          
      | 
| 
	 
1155
       | 
Erste Erwähnung der Burg als Besitz des Klosters Hersfeld.
	  
       |  | 
	  
1148
       | 
Bestätigung des Hersfelder Besitzes durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa.
	  
       |  | 
	  
1270
       | 
Zeitweiser Zufluchtsort der Landgräfin Margarethe vor ihrem Gatten.
	  
       |  | 
1407
       | 
Verpfändung der Burg an den Landgrafen von Thüringen.
	  
       |  | 
1567
       | 
Nach mehrfacher Verpfändung fällt die Krayenburg an Kursachsen.
	  
       |  | 
1618 - 1648
       | 
Plünderung und Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg, seither ist sie Ruine.
       |  
     
      | 
       
        
    Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente.
                
        | 
           
     
     | 
   
   
                        |  | 
     
   
    |    
     Literatur
     | 
   
   
    
     
          
		- Bienert, Thomas - Mittelalterliche Burgen in Thüringen | Gudensberg, 2000 | S. 328 f.
 	
		- Dehio, Georg - Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Thüringen | München, Berlin, 2003 | S. 693
 
		- Köhler, Michael - Thüringer Burgen | Jena, 2003 | S. 184
 	
		- Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 | S. 339
 	
		- Maresch, Hans und Doris - Sehenswertes Thüringen, Burgen und Schlösser | Erfurt, 1996 | S. 117
 	
		- Neuenfeld, Klaus - Streifzüge durch Thüringer Residenzen | Langenweißbach, 2012 | S. 175
 	
		- Resch, Regina & Alexander - Thüringer Burgen | Meiningen, 2007 | S. 120
 	
		
	    
		
	  
	  
	 
	   
	         
     | 
   
     
   
    |    
     Webseiten mit weiterführenden Informationen
     | 
   
   
    | 
     
     | 
   
      
    |    
     Änderungshistorie dieser Webseite
     | 
   
   
    
     
          
	  - [31.7.2021] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout.
 
	  - [vor 2007] - Neuerstellung.
 
	  
	  
	  
      
     | 
   
             
    | 
     zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite
     | 
    
              Download diese Seite als PDF-Datei     | 
   
   
    | 
      Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          31.07.2021 [CR]     |