Wallgraben, rechts das Burgplateau.
(800 x 533 Pixel)
KURZINFO
Von der Anlage
sind keinerlei geschichtliche Nachrichten bekannt. Die Burg ist
die wahrscheinlich älteste Burg Kranichfelds und wurde in
eine frühere Fluchtburg hineingebaut. Bei einer Grabung 1879
wurden das Fundament eines Turmes und wenige Mauerreste gefunden.
Die Burg hatte einen dreieckigen Grundriss mit einer Breite von
ca. 45 m. In Kranichfeld befinden sich noch vier weitere Burganlagen:
die Enzenburg,
die Burg
Neues Mahl, das Oberschloss
und die Niederburg.
SERVICE
GPS-Koordinaten
50° 51' 3.14"N, 11° 12' 12.22"E
Höhe: ca. 325 m ü. NN
Topographische Karte(n)
Warnhinweise:
-
Anfahrt mit dem PKW
Von der Autobahn A4, Abfahrt Erfurt-Ost (47), nach Kranichfeld. Weiter durch Kranichfeld, nach dem Überqueren der Ilm, links in den Neumalsweg fahren, den Berg hinauf bis man das Bodendenkmal Schild der Burg Neues Mahl sieht. Hier Parken. Dann den Feldweg zur Schleussenburg folgen.
Kostenfreie Parkplätze am Strassenrand.
Anfahrt mit Bus und Bahn
k.A.
Öffnungszeiten
ohne Beschränkung
Eintritt
kostenlos
Gastronomie auf der Burg
keine
Öffentlicher Rastplatz
keiner
Übernachtungsmöglichkeiten auf der Burg
keine
Zusatzinformation für Familien mit Kindern
keine
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Weiterführende Information
-
Weiterführende Literatur
Michael
Köhler - Thüringer Burgen. Jena, 2003.
Thomas Bienert - Mittelalterliche Burgen in Thüringen. Gudensberg, 2000.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Diese Webseite ist Bestandteil von www.burgenwelt.de und darf nicht von oder in Webseiten anderer Anbieter verlinkt werden (Deep-Link)!