|  |  | 
   
    |  SCHLOSS HERMSDORF Weltweit | 
          
     
       Europa
               
      | 
        Deutschland
                 
      | 
        Sachsen
       
          
      | 
        Bautzen
       
          
| Hermsdorf
 | 
   
    | Informationen für Besucher |
     Bilder |
     Grundriss |
     Historie |
     Literatur |
     Links | 
     
                    
   
    |  
 | 
   
    | Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! | 
                     
   
    | Allgemeine Informationen | 
   |  | 
   
    |  | 
       | Schloss Hermsdorf ist aus einem Rittersitz im 16. Jahrhundert enstanden und wurde 1730, in seiner heutigen gestallt, umgebaut. | 
   
    
   
   |  |  | 
     
   
    | Informationen für Besucher | 
   |  | 
   
    | 
      
       |   | Geografische Lage (GPS) WGS84: 
51° 9'52" N, 13°49'11" E
 Höhe: 167 m ü. NN
 |  
       |   | Topografische Karte/n nicht verfügbar
 |  
       |   | Kontaktdaten k.A.
 |  
       |   | Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung k.A.
 |  
       |   | Anfahrt mit dem PKW Von der Autobahn A4 Abfahrt Hermsdorf (83), Richtung Hermsdorf. In Hermsdorf der Ausschilderung folgen.
 Kostenfreie Parkplätze direkt an der Anlage.
 |  
       |   | Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A.
 |  
       |   | Wanderung zur Burg k.A.
 |  
       |   | Öffnungszeiten Der Schlosspark ist frei zugänglich.
 |  
       |   | Eintrittspreise k.A.
 |  
       |   | Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen k.A.
 |  
       |   | Gastronomie auf der Burg keine
 |  
       |   | Öffentlicher Rastplatz keiner
 |  
       |   | Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg keine
 |  
       |   | Zusatzinformation für Familien mit Kindern keine
 |  
       |   | Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer k.A.
 |  | 
   |  |  | 
     
   
    | Bilder | 
   |  | 
   
    | 
      
       |                 |  
       | Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! |  | 
   
     
   
    | Grundriss | 
   |  | 
                                                  
     
    | keine Grundriss verfügbar | 
     |  |  | 
     
   
    | Historie | 
   |  | 
   
    |  | 
| | 1553-1579 | wurde es für Christoph von Carlowitz errichtet. |  | 1630 | wird das Schloss umgebaut. |  | 1729 | brannte es bis auf die Grundmauern nieder. |  | 1730 | entstand das neue Schloss. |  | 1980-1991 | wurde das Schloss saniert. |  
      | Quelle: Zusammenfassung der unter Literatur angegebenen Dokumente. | 
 | 
   
                       |  |  | 
     
   
    | Literatur | 
   
    | 
          
      Maresch, Hans u. Doris - Sachsens-Schlösser & Burgen. | Husum, 2004 | 
     
   
    | Webseiten mit weiterführenden Informationen | 
   
    |  | 
             
    | zurück nach oben |
     zurück zur letzten besuchten Seite | Download diese Seite als PDF-Datei | 
   
    | Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite:
          20.03.2014 [CR] |